Kultur.Garten

Auf einem 6.500 qm großen und für 25 Jahre gepachteten Grundstück möchten wir einen großen Kultur- und Gemeinschaftsgarten errichten, der allen Interessierten offensteht. Es handelt sich um ein generationenverbindendes Projekt in Hochheim in der Lage “Langgewann” in unmittelbarer Nähe zu Schrebergärten und Weinbergen. Eine Streuobstwiese, Insektenbiosphäre einschließlich Bienenkästen, Nutzgarten, Feuerstelle und eine große Freifläche für Spiel-, Sport- und Kulturveranstaltungen bilden das Herz dieses nachhaltigen Vorhabens. Besonders hervorzuheben ist die Fortführung unseres vielseitigen Kulturfestivals und die Schaffung eines naturökologischen Bildungsangebotes.

Der Kultur.Garten soll außerdem für gemeinnützige und kirchliche Vereine sowie Schulen und Kindergärten als Ort für Aktivitäten zur Verfügung stehen wie z.B. Großgruppenspiele, Naturerlebnistage, Zeltübernachtungen, Unterricht im Freien und viele mehr.

Erste Skizze des Kultur.Gartens aus dem Jahr 2022

Folgende Angeboten und Einrichtungen sollen im Kultur.Garten ihren Platz finden:

  • Imkerei
  • Streuobstwiese
  • Nutzgarten mit Gemeinschaftsflächen und privaten Anbauflächen
  • Zisterne für nachhaltige Wasserwirtschaft
  • PV-Anlage (Solarstromerzeugung)
  • Wildblumenwiese
  • Arena mit Sitzmöglichkeiten für Lagerfeuer und Kulturangebote
  • Vereinshaus mit Veranda und Outdoorküche
  • Spielangebote für Kinder
  • Barrierearmer Zugang und Wege

Wir bedanken uns bei unseren Förderern und Spendern:

  • Taunus Sparkasse Bad Homburg
  • Lions Club Hochheim Flörsheim
  • Mainzer Volksbank e.G.